Zwischen Himmel und Erde
Aktuelles aus der Akademie
Die Evangelische Kirche und der Nahostkonflikt
Die politische Diskussion zum Nahen Osten war von Beginn an eng mit theologischen Deutungsstreitigkeiten um Judentum und dem Staat Israel verbunden und wurde oft polemisch und polarisiert geführt. Der Vortrag stellt die Entstehung und Entwicklung verschiedener Diskussionslinien dar und plädiert für einen selbstkritischen Umgang in der Debatte.
Caspar David Friedrich - Landschaft als Symbol und Seelenspiegel
Der 250. Geburtstag des bedeutenden deutschen Romantikers Caspar David Friedrich (1774 – 1840) naht und mit ihm große Ausstellungen, die sein Werk wieder in den Fokus der Öffentlichkeit stellen. Einführung in das Werk des Künstlers beim Kulturfrühstück der Akademie.
Wer bin ich heute und wer möchte ich morgen sein?
Kreative Coachingübungen und Rituale für den Übergang ebnen den Weg, um Ihren Blick auf die von Ihnen gewünschte Zukunft zu richten.
Unsere nächsten Veranstaltungen
Kulturfrühstück im Dezember
Der 250. Geburtstag des bedeutenden deutschen Romantikers Caspar David Friedrich…
Das Philosophische Café
Das Philosophische Café bietet die Gelegenheit, Themen zu erörtern, die alle…
Die Evangelische Kirche und der Nahostkonflikt.
Kaum ein Konflikt erfährt in den protestantischen Kirchen dauerhaft so viel…
Die Evangelische Kirche und der Nahostkonflikt.
Kaum ein Konflikt erfährt in den protestantischen Kirchen dauerhaft so viel…
Kreatives Schreiben als Kraftquelle
Sind Sie neugierig auf die Begegnung mit sich selbst und anderen…
Samudaripe
Familiäre Erinnerungen von Roma an den Völkermord zu dokumentieren, sie in…