Suchergebnisse

Im Weinberg des Textes

Schmeckt uns der Bibeltext oder eher nicht? Was sind die Gründe? Stösst er uns sauer auf?

Was an ihm ist uns teuer und kostbar wie ein guter Wein oder schmeckt – so beim Propheten…

Es muss nicht immer Thomas sein: Die Mann-Frauen

Die berühmte Literatenfamilie bestand nicht nur aus den bekannten Brüdern Heinrich und Thomas, sondern auch aus Müttern, Ehefrauen, Töchtern und Schwestern. Die drei Töchter Erika, Monika und…

GFK auf kirchlichem Parkett

Wir tauschen uns online aus über spirituelle Erfahrungen, theologische Fragen und neue Ideen zur "Gewaltfreien Kommunikation" (GFK) im kirchlichen Kontext.

Wir denken darüber…

Mensch, Erde!

Seit Frühjahr 2022 gibt es in Köln "Mensch, Erde!".

Es ist eine besondere Gottesdienstform, die  genau dies möchte: der ökologischen Krise einen geistlichen Ort geben.…

OpenAir-Kino

Auf dem gleichnamigen Roman von Klaus Mann basierend folgt die Geschichte dem charismatischen Schauspieler Hendrik Höfgen, der in der Zeit des aufkommenden Nationalsozialismus zwischen Ruhm und…

OpenAir-Kino

Das Anwerbeabkommen mit der Türkei 1961 markiert den Anfang der türkischen Arbeitsmigration nach Deutschland. Ein bislang übersehenes und überhörtes Kapitel dieser sog. „Gastarbeitergeschichte“ ist…

OpenAir-Kino

Gemeinsam mit Köln im Film e.V. zeigen wir Kurzfilme über die Kölner Südstadt.

Der Körper weiß den nächsten Schritt

Dieser 4-tägige Intensiv-Workshop vermittelt die Grundhaltungen des Focusings. Im Achtsamkeits basierten Focusing halten wir inne und erspüren die Kraft der „revolutionären Pause“. Festgefahrene…

Schreiben als Lebenskompass in Beruf und Alltag

Dieser Bildungsurlaub stellt den Menschen - also Sie – in den Mittelpunkt. Durch schriftliche Reflexion erkunden wir unsere Lebensgeschichte, um den roten Faden unseres Daseins zu entdecken. Warum…