Programm
(Selbst-)bewusst Älterwerden im Beruf
Ressourcentraining und Zielentwicklung für Beruf und Übergang
Der Ausblick auf die letzten Jahre im Beruf ist häufig mit gemischten Gefühlen verbunden: die Vorfreude auf die Zeit danach und die Erkenntnis, in einigen Bereichen vielleicht nicht mehr ganz so belastbar zu sein, wie in jüngeren Jahren. Vielleicht stellt sich auch die Frage, was noch geblieben ist von der Leidenschaft, der Power und der Überzeugung, etwas gestalten und verändern zu können? Dieses Seminar bietet Ihnen im Sinne einer „Me Time“ Raum und Zeit, sich selbst neu zu verorten in einer sich rasant verändernden Arbeitswelt, in einem Team mit häufig jüngeren KollegInnen, mit neuen Rollenanforderungen und einer individuellen Arbeitsbiografie mit vielfältigen Kompetenzen und reichem Erfahrungswissen, die es neu zu entdecken gilt.
Methoden aus Stressprävention, Resilienz und Mentaltraining, systemische Coachingtools sowie der Einsatz kreativ-spielerischer Elemente unterstützen Sie dabei, beruflichen Herausforderungen und Veränderungen selbstbewusst, gelassen und authentisch zu begegnen und Perspektiven für die kommenden Jahre und die Zeit des Übergangs zu entwickeln.
Hier können Sie Unterlagen als PDF herunterladen:
Christiane Schwager
Mi-Fr, 21.08.-23.08. 09.30-16 (3 TT / 26 UStd)
Dieser Kurs kostet 150,00€.
Nr. U373BR
Haus der Evangelischen Kirche, Kartäusergasse 9
Melanchthon-Akademie
Hier können Sie alle erforderlichen Unterlagen (Seminarbeschreibung und -programm, Mitteilung für den Arbeitgeber, Anmeldebogen) herunterladen. Weitere Informationen unter Telefon 0221 931803-0.
hinzufügen