Suchergebnisse

Hannah Arendt: Wir Flüchtlinge

In diesem Textseminar beschäftigen wir uns mit den zentralen Themen und Argumenten aus Hannah Arendts kurzen Essay „Wir Flüchtlinge“.

In diesem Essay thematisiert die zurecht berühmte…

Der Bauernkrieg

Der Bauernkrieg des Jahres 1525 bildet neben der Reformation die Schwelle zur Neuzeit. Anders als die Reformatoren aber können seine Protagonisten ihre teilweise modern klingenden Forderungen nicht…

Verwandlung und Mensch sein

Ein Maskenspiel auf dem Gelände des ehemaligen Kartäuserklosters                

‚….denn wir werden alle…

Hinschauen. Helfen. Handeln.

Kirchlichen Leitungsgremien und insbesondere Presbyterien kommt in der Prävention von sexualisierter Gewalt in der Kirche eine besondere Aufgabe zu. In dieser Schulung werden die Grundaufgaben und…

Kreatives Schreiben als Kraftquelle

Sind Sie neugierig auf die Begegnung mit sich selbst und anderen schreibfreudigen Menschen ?

Lassen Sie sich inspirieren von Schreibspielen, Musikstücken, Aphorismen oder…

Übungsgruppe Handauflegen

Die alte Tradition des Handauflegens ist ein innerer Weg. An den Abenden treffen sich regelmäßig Menschen, die miteinander das Handauflegen üben und ihre Erfahrungen austauschen. Die Übungsgruppe…