Suchergebnisse

Kulturfrühstück: Zugabe

Die Entdeckung der romantischen Landschaft - die Rheinromantik

Um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert entdeckten Autoren und Maler die Natur und die Ruinen des Mittelalters. Vor…

Druckverfahren: Monotypie

Die Monotypie ist eine faszinierende und dynamische Kunstform, die es Anfänger:innen wie erfahrenen Künstler:innen erlaubt, mit Farben, Formen und Texturen zu experimentieren und einzigartige…

Weihnachtliche Rilke-Lesung

Ausgesetzt auf den Bergen des Herzens

Gedichte von Rainer Maria Rilke aus den Jahren 1906 bis 1926

 

Der Schauspieler Günther Heitzmann liest und…

Die diesjährige Adventslesung

Wer hätte gedacht, dass noch heute Interesse an klassischen Liebesbriefen sogar bis ins 16. Jahrhundert zurück besteht und doch: Jene Sammlungen bekommen viele Auflagen und sind schnell verkauft. Und…

Mutig & Entschlossen

Sexualisierte Gewalt geschieht jeden Tag und verletzt bewusst gesellschaftliche Normen und Regeln sowie fachliche Standards. Sexualisierte Gewalt basiert auf dem Missbrauch von Macht und…

Modernes Hebräisch

Aufbauend auf Gelerntem werden wir in diesem Kurs grammatikalische Strukturen und Textverständnis vertiefen. Sich wieder in die hebräische Sprache einzuhören und einzulesen, die…

Modernes Hebräisch

Dieser Kurs bietet eine Einführung in das Modernhebräische für Teilnehmer*innen mit keinen oder geringen Vorkenntnissen. Wir erlernen die Sprache nach der Methode der Sprachkurse in Israel…

Biblisches Hebräisch

Wir erarbeiten und üben grammatikalische Strukturen des biblischen Hebräisch und erlernen Grundelemente des Wortschatzes. Verwendet wird abgestimmter Übungsstoff mit Ausflügen in biblische…

Lebenskraft im Tanz

Steh auf und tanze. Großartige Tänzer:innen sind nicht wegen ihrer Technik großartig, sondern wegen ihrer Leidenschaft.

 

Das Kostbare und Stärkende daran, im Kreis…