Schulungen gegen sexualisierte Gewalt
Schulungen gegen sexualisierte Gewalt
Sexualisierte Gewalt ist ein gesellschaftliches Phänomen, dessen Bekämpfung u.a. eine klare Sprache, faktenbasierte Information und Handlungswissen bedarf. Sexualisierte Gewalt geschieht – im Alltag, in Familien, Einrichtungen, Vereinen und Kirche. Die evangelische Kirche im Rheinland hat sich Januar 2021 dazu entschlossen auf Basis eines Kirchengesetzes die Aufdeckung und Verhinderung von sexualisierter Gewalt ernstzunehmend und im kirchlichen Alltag zu integrieren. Seither gilt in der Evangelischen Kirche im Rheinland auf Grund des Kirchengesetzes zum Schutz gegen sexualisierte Gewalt eine Schulungsverpflichtung von allen haupt-, ehren- und nebenamtlichen Mitarbeiter*innen. Je nach Aufgabe sieht die Evangelische Kirche im Rheinland drei Arten von Schulungen vor.
Die Basis-Schulungen richten sich an alle haupt-, ehren- und nebenamtlichen Mitarbeiter*innen. Die Landeskirche empfiehlt diese Schulungen für nahe zu alle Bereiche von haupt- und ehrenamtlichen Engagement. Presbyterinnen, Presbyter, sowie Mitglieder eines Leitungsgremiums sollen zusätzlich eine Leitungsschulung besuchen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinder- und Jugendarbeit sind verpflichtet an einer Intensivschulung teilnehmen.
Vor diesem Hintergrund bieten wir in der Melanchthon-Akademie seit Sommer 2021 in Kooperation mit den Ev. Beratungsstellen regelmäßige Schulungen zur Sensibilisierung gegen sexualisierte Gewalt an. Ziel der Schulungen ist durch den Austausch von Erfahrungs- und Fachwissen zu sensibilisieren, sowie über Präventions- und Interventionsmöglichkeiten zu informieren. Die Schulungen in der Akademie richten sich an ehren-, haupt- und nebenamtliche Mitarbeiter:innen im Evangelischen Kirchenverband Köln und Region. Schulungen für Mitarbeiter:innen der Kinder- und Jugendarbeit werden über die Ev. Beratungsstellen angeboten.
Basisschulungen, 1. und 2. Halbjahr 2023
22.08.2023, 16:00-20:00 Uhr Fina online, Nr. 230607KW
26.09.2023, 16:00-20:00 Uhr Fina Präsenz, Nr. 230608KW
18.10.2023, 16:00-20:00 Uhr Fina online, Nr. 230609KW
31.10.2023, 16:00-20:00 Uhr Spilker-Jacobs Präsenz, Nr. 230614KW
20.11.2023, 09:00-13:00 Uhr Spilker-Jacobs Präsenz, Nr. 230615KW
22.11.2023, 16:00-20:00 Uhr Fina online, Nr. 230610KW
11.12.2023, 16:00-20:00 Uhr Spilker-Jacobs Präsenz, Nr. 230616KW
Basis-Schulung für Fachkräfte in Sozialen Arbeitsfeldern (keine Kinder- und Jugendhilfe)
13.06.2023, 16:00-20:00 Uhr Fina Präsenz, Nr. 230706KW
04.10.2023, 9:00-13:00 Uhr Spilker-Jacobs Präsenz, Nr. 230707BR
12.12.2023, 16:00-20:00 Uhr Fina Präsenz, Nr. 230708BR
Leitungsschulungen für Presbyterien und weitere Leitungsgremien
12.06.2023, 16:30-18:30 Uhr Fina Präsenz, Nr. 230802KW
Weitere Termine nach Absprache.
Wenn Sie sich für eine Intensiv-Schulung interessieren, wenden Sie sich bitte an die Ev. Beratungsstellen. Für alle weiteren Fragen steht ihnen Studienleiterin Lea Braun (0221-931803-19) zur Verfügung.