Theologie treiben
Die Neuentdeckung der Gemeinschaft
Chancen und Herausforderungen für Kirche, Quartier und Pflege in Stadt und Land
Als „Gemeinde von Schwestern und Brüdern" ist die Kirche historisch wie theologisch mit dem Thema „Gemeinschaft" verknüpft. Während Gemeindehäuser geschlossen und diakonische Gemeinschaften kleiner werden, entstehen neue Nachbarschaftsnetze und Caring Communities. Was gilt es zu lernen, was neu zu entdecken? Im Zuge der Coronapandemie wie bereits in anderen Transformationsprozessen zeigen sich gesellschaftliche Brüche, wachsende Einsamkeit und eine starke Sehnsucht nach Gemeinschaft. Die Referentin geht den Veränderungen in Familie, Arbeitswelt und Nachbarschaft nach, macht auf Herausforderungen für die alternde Gesellschaft aufmerksam und stellt neue Gemeinschaftsprojekte in Quartieren, sozialen Unternehmen und Gemeinden vor. Welche Traditionen sind hilfreich, welche hinderlich? Und welche Rolle spielen die Engagierten wie die „Betroffenen" selbst?
Do, 09.06. 19-21.15 h
Dieser Kurs kostet 5,00€.
Nr. 1019B
Kartäuserwall
Melanchthon-Akademie
hinzufügen