Programm

Gottes Ordnung im Spiegel der Musik – Bachs “Orgelmesse“

in der Reihe TheoLogisch

Johann Sebastian Bach (1685–1750) ist zweifellos der bedeutendste Komponist von Orgelmusik in der Barockzeit. Es sind etwa 220 Orgelkompositionen überliefert, die ihm mit Sicherheit zugeschrieben werden – ein Fünftel seines Gesamtwerks. 
Bach war jedoch nicht nur ein Ausnahmemusiker. Er besaß außerdem eine umfangreiche wissenschaftlich-theologische Bibliothek, was für einen Musiker seiner Zeit keineswegs selbstverständlich war. Luthers Schriften machten darunter mehr als ein Viertel des Bestandes aus.
Der Theologe und Friedensnobelpreisträger Nathan Söderblom bezeichnete Bach als „Der fünfte Evangelist“.
Im Rahmen der Reihe TheoLogisch erschließt Kantor Johannes Quack offensichtliche und versteckte theologische Inhalte in Bachs „Orgelmesse“, seinem vielleicht bedeutendstem Orgelwerk. Natürlich gibt es die Musik auch zu hören …
 
 

Johannes Quack Pfr. Markus Herzberg Dr. Martin Bock

Mi, 07.05. 18.30-20 (2 UStd)

Dieser Kurs ist kostenlos.
Wir danken aber für die Anmeldung.
Nr. 1043B

AntoniterQuartier, Antoniterstraße 14 - 16, 50667 Köln

Anmeldung erforderlich.

Anmeldung

hinzufügen
zurück zur Übersicht