Programm
‚Sehnsucht nach meiner Stimme‘
Roma – Poesie mit Übersetzungen aus dem Deutsch- und Alphabetisierungskurs des Rom e.V. Köln
Dreizehn Frauen mit unterschiedlichen Kenntnissen der deutschen Sprache und der schriftlichen
Kommunikation, schreiben nieder, was ihr Herz bewegt, ihre Sorgen und Ängste, ihre
Hoffnungen, ihre Wünsche.
Ihre Poesie ist Trost für die Seele.
Diese Poesie ist in Köpfen und Herzen entstanden, in denen verschiedene Sprachen und
Zugehörigkeiten aktiv sind. Sie entspringt direkter Lebenserfahrung und verzichtet durch die
Konzentration der Sprache auf Nebensächliches.
Die Poesie verortet die Gedanken im Augenblick, in dem man ihre Vollkommenheit wahrnimmt.
Mit der Poesie wird die Sehnsucht nach ihren Stimmen laut und hörbar. Die Gedichte
werden von einigen Autorinnen und einigen Sprecherinnen vorgetragen. Alle Gedichte sind
außerdem in einer Broschüre in den verschiedenen Sprachen der Frauen nachzulesen.
AutorInnen der Schreibwerkstatt:
Selina Useini
Elsikan Murtesi
Perijanka Veselova
Angelina Petrovska
Fadila Hrusic
Šerife Rezdepi
Tamara Hadzovic
Camila Omerovic
Osemwonjemwen Osifo
Ermina Ameti
Meri Kananovska
Gjulsefa Kerimova
Nedjat Useini
Übersetzung: Ruzdija Sejdovic
Dokumentation: Izabela Alibajro
Organisation und back up:
Viola Brings | Sead Memeti | Nedjat Useini |Dorothee Schaper
Kooperation mit Rom e.V.
Hier können Sie Unterlagen als PDF herunterladen:
Fr, 09.05. 16.30-18.30 (2 UStd)
Dieser Kurs ist kostenlos.
Wir danken aber für die Anmeldung.
Nr. 1042S
Evangelischer Kirchenverband Köln und Region, Kartäusergasse 9-11
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung