Programm
Dat Wasser vun Kölle is joot???
Klimapolitische Erkundung des Wasserwerks Hochkirchen in Köln
Wir verlassen uns darauf, dass unser wichtigstes Lebensmittel immer ausreichend zur Verfügung steht - das Trinkwasser!
Der Grundwasserspiegel sinkt seit Jahren, unsere Bäche und Flüsse führen in Dürreperioden wenig Wasser, Mikroplastik findet sich in allen unseren Gewässern, Ewigkeitschemikalien wie PFAS wurden bereits im Trinkwasser nachgewiesen. Und Trinkwasser steht nicht unbegrenzt zur Verfügung. Konflikte sind vorprogrammiert.
Die Politik hat dennoch keine Regularien für Landwirtschaft und Industrie für eine nachhaltige Wasserwirtschaft etabliert. Neubauten dürfen immer noch so gebaut werden, dass Trinkwasser z.B. zur WC-Spülung verschwendet wird.
Wie können Wasserwerke uns unter diesen schwierigen Ausgangsbedingungen ausreichend gesundheitlich unbedenkliches Trinkwasser bereitstellen?
Darüber wird uns Raffaela Pochiero (Rheinenergie Köln) bei einer 1 1/2-stündigen Führung durch das Wasserwerk Köln-Hochkirchen informieren.
Achtung: Die Begehung ist leider nicht barrierefrei.
Die Führung ist kostenlos. Wir freuen uns über eine Spende für ein BUND-Projekt im Kölner Raum