Programm

Digitaler Öko-Stammtisch am Abend

Tiny-Forest

Praxisimpuls: Tiny Forest – Projekte mit großer ökologischer und sozialer Wirkung
In den letzten Jahren hat das Konzept des Tiny Forests zunehmend an Bedeutung gewonnen. Diese kleinen, dicht bepflanzten Waldflächen sind nicht nur ein ästhetisches Element in urbanen Räumen, sondern bieten auch eine Vielzahl von ökologischen und sozialen Vorteilen. Doch was genau ist ein Tiny Forest, wie wird er angelegt und welche positiven Auswirkungen hat er auf unsere Umwelt und Gesellschaft? Diesen Fragen wollen wir u. a. in unserem Stammtisch am 11. Februar 2025 nachgehen. Frank Heidrich und Harald Wedig von der BEO-M Unternehmensberatung in Nettetal haben schon einige Tiny Forest Projekte realisiert. Sie stellen uns das Konzept und die Idee dahinter vor, sie erläutern, wo es eventuelle Fördermittel gibt und wie die Projekte umgesetzt werden können. Auf dem Außengelände der Kita 'Bunte Welt' des Ev. Kindertagesstättenverband Essen in Essen-Altenessen wurde in Januar 2024 ein Tiny Forest gepflanzt. Von den gemachten Erfahrungen mit diesem Projekt wird uns der pädagogische Geschäftsführer, Herr Jörg Walther berichten.
 

Di, 11.02. 19.30-21 (2 UStd)

Dieser Kurs ist kostenlos.
Nr. N112Ra

ONLINE

Anmeldung erforderlich.

Anmeldung

hinzufügen
zurück zur Übersicht