Programm

Digitaler Öko-Stammtisch am Vormittag

Bäume und Biodiversität rund um Kirche und Friedhof

Pfarrer Martin Hassler von der Evangelischen Kirchengemeinde Niederbieber stellt die Bepflanzung des historischen Friedhofs mit neuen Bäumen vor. In Zusammenarbeit mit der Stadt Neuwied und dem Friedhofsamt wurden dafür Bäume mit einer hohen Resilienz gegenüber den zu erwartenden veränderten klimatischen Bedingungen ausgewählt. Aufgrund der Diversität der Bäume sind über das Jahr verteilte Blühzeiten und damit eine gute Nahrungsgrundlage für Insekten gegeben. Zudem sind weitere Maßnahmen zur nachhaltigen Gestaltung des Friedhofes geplant. Über die konkreten Bepflanzungen hinaus gibt Martin Hassler auch Einblick in die organisatorischen Hintergründe des Projektes. So wurde die Neuanschaffung einzelner Bäume durch Spenden finanziert und die jungen Bäume werden in den ersten Jahren regelmäßig von ehrenamtlich Engagierten gegossen. Die Gemeinde als Eigentümerin einer kleinen, grünen Oase im Stadtteil versucht auf verschiedene Weise ihrer Verantwortung für Klima und Biodiversität wahrzunehmen. Dabei stößt sie selbstverständlich auch an Grenzen.

Di, 25.02. 11-12 (2 UStd)

Dieser Kurs ist kostenlos.
Nr. N111Rb

ONLINE

Anmeldung erforderlich.

Anmeldung

hinzufügen
zurück zur Übersicht