Programm

Lasst uns beeten

Mitfühlende, nachhaltige, interreligiöse und poetische Perspektiven auf Natur, Artenvielfalt und Schöpfung im ehemaligen Klostergarten

Wir üben die Wahrnehmung der schönen Schöpfung bzw Natur, wir erkunden und betätigen uns im Garten der ehemaligen Klosteranlage der Kartäuser wir hören Perspektiven auf die Natur aus verschiedenen Religionen. Wir besuchen andere Orte der Artenvielfalt wie z.B. den Kölner Südfriedhof und hören zum Konzept der interreligiösen Archegärten.
 

Dorothee Schaper Dr. Deborah Williger Sibylle Kamphuis

Mi. 10-19h, Do. 9.30-16.30h, Fr. 9.30-13h (24 Ustd/3TT)

Dieser Kurs kostet 150,00€.
Nr. U101S

Evangelischer Kirchenverband Köln und Region, Kartäusergasse 9-11

Hier können Sie alle erforderlichen Unterlagen (Seminarbeschreibung und -programm, Mitteilung für den Arbeitgeber, Anmeldebogen) herunterladen. Weitere Informationen unter Telefon 0221 931803-0.

hinzufügen
zurück zur Übersicht