Programm

Kreative Stadtgestaltung

Gemeinsam Räume gestalten

In Zeiten urbaner Verdichtung und wachsender Herausforderungen in unseren Städten wird die Notwendigkeit einer kreativen Stadtgestaltung immer deutlicher. Dieser Kurs bietet eine Plattform, um innovative Ansätze zur Gestaltung öffentlicher Räume zu entwickeln und zu diskutieren.
 
Zu Beginn des Seminars erfolgt eine Einführung in die grundlegenden Themen der Stadtgestaltung und die Bedeutung des öffentlichen Raums für das soziale Miteinander. Die Rolle der Kreativität wird dabei als Schlüssel zur Lösung städtischer Probleme hervorgehoben. Anhand von Beispielen aus verschiedenen Städten werden erfolgreiche Projekte vorgestellt, die zeigen, wie kreative Ideen zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen können. Im Rahmen einer Kreativitätsübung haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Visionen für eine "Stadt der Zukunft" zu entwerfen. Dabei wird der öffentliche Raum neu gedacht und es werden Konzepte entwickelt, die durch Kunst, Spiel und Begrünung bereichert werden.
 
Durch diesen interaktiven Ansatz zielt das Seminar darauf ab, das Bewusstsein für die Gestaltung unserer urbanen Umgebung zu schärfen und kreative Lösungen zu erarbeiten, die den Bedürfnissen der Gemeinschaft gerecht werden. Wir wollen neue Wege finden, um lebenswerte und inspirierende Räume zu definieren.
 

Gabi Linde

Sa, 10.05. 10-17 (9 UStd)

Dieser Kurs kostet 18,00€.
Nr. 6100F

Melanchthon-Akademie, Sachsenring 6

Anmeldung

hinzufügen
zurück zur Übersicht