Programm

„Ein Spott aus dem Tod ist worden“ - Musikalische Wege zum Gloria

Eine musikalisch-theologische Einführung in Bachs Kantate „Christ lag in Todesbanden“ und Händels Psalmvertonung „Dixit Dominus“

Wenige Tage vor dem Konzert des Bach-Vereins Köln am 6. April 2025 um 16 Uhr in der Kölner Philharmonie beleuchtet diese Einführungsveranstaltung J.S. Bachs Kantate „Christ lag in Todesbanden“ und G.F. Händels Psalmvertonung „Dixit Dominus“ unter musikalisch-theologischen Aspekten. Sie gibt Einblicke in Martin Luthers drastische kreuzestheologische Denkweise und verdeutlicht u.a. anhand zahlreicher Klangbeispiele, wie es Bach gelingt, die im gleichnamigen Lutherschen Osterlied abgebildete apokalyptische Befreiungsgeschichte musikalisch en détail auszudeuten. Zudem wird aufgezeigt, mit welch packender musikalischer Bildlichkeit Händel im gleichen Jahr die hochdramatischen alttestamentarischen Verse des „Dixit Dominus“ (110. Psalm) umzusetzen versteht.
In Zusammenarbeit mit dem Bachverein Köln e.V. und der Karl Rahner-Akademie

Dr. Martin Bock Christoph Siebert Michael Bottenhorn Anna Lu Rausch

Sa, 29.03. 19-21 (2 UStd)

Dieser Kurs ist kostenlos.
Nr. 1027B

Trinitatiskirche, Filzengraben 4, 50676 Köln

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine Karte für die Veranstaltung erhalten Sie an der Abendkasse.

hinzufügen
zurück zur Übersicht