Programm

Gott? Theologie für das Anthropozän

Der Mensch ist alles. Er ist Antwort auf alle Fragen. Er ist das Problem und die Lösung, der Schuldige und der Retter, der Teufel und der Heiland. Dass dem All kein höherer und kein tieferer Sinn innewohnt, gilt als ausgemacht. Undenkbar, dass Gott als Antwort infrage kommen, die Welt im Innersten und im Äussersten zusammenhalten und womöglich sogar retten könnte. Eine Berufung auf Gott im Denk- und Erfahrungshorizont der Welt – so auch der „Neue Atheismus“ - kann nur noch im Rahmen einer Gott los gewordenen Religiosität Geltung beanspruchen.
Der evangelische Theologe Ralf Frisch vertritt die These, dass der Mensch mit sich und der Welt heillos überfordert ist. Den metaphysisch so hoffnungslosen wie überladenen Narrativen des Anthropozäns setzt er die majestätische Erzählung der Ungeheuerlichkeit eines schöpferischen und erlösenden Gottes entgegen. Mit dem katholischen Theologen Hans-Joachim Höhn und den Teilnehmenden diskutiert er über die intellektuellen und existenziellen Herausforderungen, heute angemessen und wohl auch mutig von Gott zu sprechen.
 
In Zusammenarbeit mit der Karl Rahner-Akademie

Prof. Dr. Hans-Joachim Höhn Prof. Dr. Ralf Frisch

Mi, 19.03. 18-21 (4 UStd)

Dieser Kurs ist kostenlos.
Wir danken aber für die Anmeldung.
Nr. 1017B

Evangelischer Kirchenverband Köln und Region, Kartäusergasse 9-11

Anmeldung erforderlich.

Anmeldung

hinzufügen
zurück zur Übersicht