Programm

Eva Illouz: Konsum der Romantik

Ein Gespräch über ausgewählte Werkpassagen

In diesem Kurs setzen wir uns mit den zentralen Themen und Argumenten im gleichnamigen Standardwerk von Eva Illouz auseinander. Analysiert werden ausgewählte Passagen, die die Verbindungen von den Liebesidealen der Romantik mit der heutigen Konsumkultur aufzeigen. Eine erschütternde Erkenntnis dieser „Soziologie der Liebe: je mehr die romantische Liebe von Nützlichkeitserwägungen abgetrennt wurde, desto stärker wurde sie schließlich eins mit dem Warenkonsum oder zumindest der Vorstellung davon. Die Liebe, gedacht als ein anderer Ort des Marktes, ist gar nicht möglich ohne ihn.
Teilnehmende haben die Möglichkeit, ihre Gedanken und Interpretationen einzubringen, während wir gemeinsam die gesellschaftlichen Implikationen von Illouz' Analysen erkunden und einen kritischen Dialog über die Rolle von Emotionen und Beziehungen in der modernen Konsumgesellschaft führen.
 
Der Dozent stellt eine PDF mit den zu lesenden Textpassagen zusammen, welche wir Ihnen im Januar zukommen lassen.

Markus Melchers

Do, 27.03. 19-21 (2 UStd)

Dieser Kurs kostet 8,00€.
Nr. 6144F

Kapitelsaal der Kartäuserkirche, Kartäusergasse 7

Anmeldung

hinzufügen
zurück zur Übersicht