Programm

reasons for love. Ein philosophisch-menschenrechtliches Plädoyer

für den Respekt vor unterschiedlichen Formen der Liebe

Was ist das Wesen der Liebe? Welche Bedeutung hat Liebe in unserer Gesellschaft, für unser Verhältnis zu anderen Menschen, zur Welt und Politik? Wie prägt die Liebe die Gesellschaft, in der wir leben und die Art und Formen wie wir lieben? Begegnen wir den unterschiedlichen Formen der Liebe in unserer Gesellschaft mit gleicher Anerkennung und gleichem Respekt? Diesen Fragen widmen sich Maike Nadar (wiss. Mitarbeiterin Transferzentrum Kinderschutz und Kinderrechte an der Uni Rostock) und Prof. Dr. Joachim Söder (Professor für Philosophie an der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Aachen) in ihrem Vortrag.

Prof. Dr. Joachim Söder Maike Nadar

Mi, 07.05. 18.30-20 (2 UStd)

Dieser Kurs ist kostenlos.
Wir danken aber für die Anmeldung.
Nr. 2194H

Evangelischer Kirchenverband Köln und Region, Kartäusergasse 9-11

Anmeldung erforderlich.

Anmeldung

hinzufügen
zurück zur Übersicht