Programm

Selbstoptimierung und Selbstliebe

Warum grenzenlose Selbstoptimierung uns am Ende mehr schadet als nützt

Selbstoptimierung ist ohne Zweifel zu einer kulturellen Leitvorstellung geworden, die mittlerweile auf vielfältige Weise die Lebensführung vieler Menschen prägt. Beispiele dafür werden im Vortrag mit weiterführenden Fragen verknüpft: Was ist das Spezifische der Selbstoptimierung – unabhängig von konkreten Selbstoptimierungsbereichen oder -praktiken? Inwiefern verändert der Drang zur grenzenlosen Selbstverbesserung das Verhältnis zu uns selbst? Dass dies negative Folgen haben und Menschen sogar krank machen kann, ist Gegenstand des Impulsvortrags, an den eine Plenumsdiskussion anschließt.

Marcel Eulenbach

Sa, 05.04. 18.30-20 (2 UStd)

Dieser Kurs ist kostenlos.
Wir danken aber für die Anmeldung.
Nr. 2192H

Evangelischer Kirchenverband Köln und Region, Kartäusergasse 9-11

Anmeldung erforderlich.

Anmeldung

hinzufügen
zurück zur Übersicht