Programm
Wohnungslosigkeit als soziales Phänomen
Erscheinungsformen, Erfahrungen, Ursachen und Lösungsansätze
Wohnungslosigkeit ist eine existentielle Notlage. Trotz dieser Tatsache existiert sie weiterhin in Deutschland und ist als heterogenes Phänomen in verschiedener Form sichtbar und unsichtbar zugleich.
Der Vortrag von Prof. Dr. Markus Baum wirft einen Blick auf die Erscheinungsformen und bringt Erfahrungen zur Sprache, die in eigens geführten Interviews von wohnungslosen Menschen artikuliert wurden. Der Vortragsfokus wird auf Facetten des stadtpolitischen und gesamtgesellschaftlichen Wandels liegen, die den Ursachenhintergrund des Phänomens bilden. Abschließend werden verschiedene Lösungsansätze zur Diskussion gestellt.
Prof. Dr. Markus Baum
Do, 13.02. 18.30-20 (2 UStd)
Dieser Kurs ist kostenlos.
Wir danken aber für die Anmeldung.
Nr. 2106H
Evangelischer Kirchenverband Köln und Region, Kartäusergasse 9-11
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung