Programm

Lebenswelten und Männlichkeitsbilder von Männern kritisch reflektieren

Im Workshop werden grundlegende Kenntnisse zu kritischer Männlichkeit, Männlichkeitsanforderungen und Geschlechterverhältnissen vermittelt. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Analyse von Männlichkeitsbildern in der heutigen Gesellschaft. Durch (Selbst-)Reflexion über persönliche Erfahrungen schaffen wir Raum für einen offenen Austausch.
Ziel des Workshops ist es, solidarische und emanzipatorische Handlungsmöglichkeiten im Alltag zu erkunden und die Teilnehmenden zur weiteren Auseinandersetzung mit dem Thema anzuregen. Gemeinsam entwickeln wir Ansätze, um stereotype Männlichkeitsbilder zu hinterfragen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Der Workshop richtet sich an Personen, die sich selbst als ‚männlich‘ identifizieren.
Mit Simon Schulz (Bildungsreferent für Diversität, Diskriminierungsbewusstsein und systemische Ansätze)

Simon Schulz

Di, 11.02. 18.30-20.45 (3 UStd)

Dieser Kurs ist kostenlos.
Wir danken aber für die Anmeldung.
Nr. 2105H

Melanchthon-Akademie, Sachsenring 6

Anmeldung erforderlich.

Anmeldung

hinzufügen
zurück zur Übersicht