Programm
Diakonisches Engagement für eine offene und demokratische Gesellschaft
Semestereröffnung
Haltung zeigen – diese Forderung führen wir in Diakonie und Zivilgesellschaft immer wieder im Munde, wenn Populismus, Autoritarismus und menschenfeindliche Positionen die plurale Demokratie bedrohen. Die Diakonie ist mit ihren Angeboten mittendrin in den gesellschaftlichen Konfliktarenen und muss klar Position beziehen zum Schutz und im Interesse ihrer Klient:innen und ihrer Mitarbeitenden. Dabei agiert sie oftmals im Spannungsfeld zwischen Zuspruch zum Menschen und Widerspruch zu demokratiefeindlichen Äußerungen. Wie sieht diakonisches Engagement für eine offene und demokratische Gesellschaft aus? Welche Strategien und Wege zur Demokratiestärkung sind sinnvoll? Was bedeutet es ganz konkret, Haltung zu zeigen?
Rüdiger Schuch
Do, 06.02. 18.30-20 (2 UStd)
Dieser Kurs ist kostenlos.
Wir danken aber für die Anmeldung.
Nr. 2104H
Evangelischer Kirchenverband Köln und Region, Kartäusergasse 9-11
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung