Programm
Kulturfrühstück im Februar
Ungeklärte Fälle in der Kunstgeschichte: Ein Damenportrait Raffaels
Die Kunstgeschichte ist voll von so genannten Cold Cases, die es verdient haben, wissenschaftlich fundiert aufgelöst zu werden. In dieser Reihe werden echte Fälle rund um die alten Meister wieder aufgerollt: ungeklärte Urheberschaften, lückenhafte Biografien und die geheimnisvolle Bedeutung von bestimmten Kunstwerken. Für den jeweiligen Fall relevante Kunstwerke werden gründlich untersucht, Augen- und Zeitzeugen werden befragt und alle Indizien können auf Wunsch gemeinsam ausgewertet werden.
Am Kurstermin findet eine Kurzdarstellung aller Fakten durch die Moderatorin, ein optionaler Austausch mit den Teilnehmenden und die Auflösung des Falls statt.
Die Dame ohne Namen: Raffaels Obsession für die Dreiviertelschöne
Diesmal beschäftigen wir uns mit einer rätselhaften Phase in Raffaels Werk: Der Maler aus Urbino wurde während eines Studienaufenthaltes in Florenz von einem großen Meister zu neuartigen Frauenbildern inspiriert. Heute helfen seine zahlreichen Kopien und Variationen nach einem Damenportrait des älteren Kollegen dabei, dessen inzwischen verlorene Vorlage zu rekonstruieren.
Mehr Auskunft und ein kostenloses Informationsblatt werden nach der Anmeldung bereit gestellt.
Mehr Infos zu den KunstKrimis und Links zu den illustrierten Manuskripten auf der Projektseite unter https://www.kunstco.de/krimi-gialli.html
Dr. Donatella Chiancone-Schneider
Do, 20.02. 10-12.15 (3 UStd)
Dieser Kurs kostet 10,00€.
Nr. 6130F
Melanchthon-Akademie, Sachsenring 6
hinzufügen