Programm

Keltische Spiritualität

Frischluftzufuhr aus den Tiefen der Geschichte als Gamechanger für heute

Einst (ab dem 5. Jahrhundert) war eine christliche höchst vitale Bewegung auf Europas Wasserstraßen und Landstraßen unterwegs und verbreitete das Evangelium in Mitteleuropa auf eine faszinierende Weise. Mit einem Verständnis des Evangeliums, das sich in vielem sehr deutlich von der Mainstream-Theologie unterschied: Die keltischen – genauer irischen und schottischen Mönche. Später eine Laienbewegung, die unabhängig von der kirchlichen Hierarchie geistliche Schätze hervorbrachte. Ihre Glaubenspraxis, ihre Lebensformen, ihr Alltagsbezug, ihre Weisheit kann heute für uns Christen, für Kirche wie eine Frischluftzufuhr sein, die uns aus den diversen geistlichen und kirchlichen Sackgassen heraushilft, zumindest einen wichtigen Beitrag dafür zu leisten. Denn, dass wir grundlegende „Gamechanger“ brauchen, steht wohl außer Frage.
Pfr. Gerold Vorländer, Leiter des Dienstbereichs Mission bei der Berliner Stadtmission, Autor des Buches „Als die Mönche die Heimat verließen“, wird Sie hineinnehmen in eine spannende Entdeckungsreise mit ermutigenden Anregungen für die kirchliche Praxis.

Pfr. Gerold Vorländer

Mi, 05.02. 19.30-21 (2 UStd)

Dieser Kurs kostet 8,00€.
Nr. 4124R

ONLINE

Anmeldung

hinzufügen
zurück zur Übersicht