Programm
Menschen auf der Straße – Rückeroberung des öffentlichen Raumes
Klimapolitische Erkundungen mit den „Grannies for Future Köln“
Über eine halbe Million Fahrzeuge gibt es in Köln. Sie besetzen Straßen und Plätze und sind auch dann präsent und im Wege, wenn sie nicht benutzt werden. Dazwischen wird der Raum für Menschen ohne Karosserie immer enger.
Um den Aufenthalt im „freien“ öffentlichen Raum wieder für alle zum Genuss werden zu lassen, versuchen Bürger:innen an vielen Stellen in der Stadt, mit einfachen Mitteln Orte zu schaffen, die zum Verweilen einladen. Welche Stellen sind hierfür geeignet? Und welche Möglichkeiten und Nischen bieten die bestehenden Vorschriften?
Bei einem Rundgang durch Sülz und Klettenberg (Gehstrecke ca. 3 km) wollen wir einige dieser Orte besuchen, mit Engagierten sprechen und Ideen für weitere Umgestaltungen von Ecken und Plätzchen entwickeln und austauschen.
Informationen zum genauen Treffpunkt erhalten die Angemeldeten einige Tage vor der Veranstaltung. Für Teilnehmende, die nicht gut zu Fuß sind, kann für einen Teil der Strecke eine Fahrrad-Rikscha bestellt werden. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Montag, 25.09.23
14:00-16:00 Uhr
Kostenlos, Spenden für die Initiativgruppen der besuchten Plätze erbeten
Hier können Sie Unterlagen als PDF herunterladen:
Grannies for Future Köln
Mo, 25.09. 14-16 (2 UStd)
Dieser Kurs ist kostenlos.
Wir danken aber für die Anmeldung.
Nr. N221c
ausserhalb
Melanchthon-Akademie
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung