Programm

„Wie sieht digitale Religion eigentlich aus?“

"What does Digital Religion Look Like? Understanding the Spirit of the Digital."

Der Vortrag greift die im Titel gestellte Frage auf und erkundet zentrale Aspekte von Religion, wenn diese sich im digitalen Raum abspielt. Ziel ist es, zu verstehen, was wirklich neu und einzigartig an Religion im Digitalen ist. Das wiederum gibt uns dann auch einige spannende Hinweise darauf, inwiefern digitale Religion damit die generelle Entwicklung religiöser Praxis in unserem digitalen Zeitalter widerspiegelt.
 
In der einige Tage später stattfindenden Fortbildung für hauptamtlich tätige Personen in Gemeinde und Schule fokussiert sich der Workshop auf die Frage, wie wir unsere Erfahrungen und Begegnungen mit „online Religion“ reflektieren können. Der Workshop ermöglicht es, auf die verschiedenen Formen digitaler religiöser Praxis reagieren und antworten zu können, die heute ein Teil unserer post-pandemischen Welt sind.
 
Prof. Dr. Heidi Campbell TEXAS A&M UNIVERSITY (USA) unterstützt im Sommersemester 2023 als Gastwissenschaftlerin das Team der Interkulturellen Theologie in Bonn in Forschung und Lehre unterstützen. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf Technologie, Religion und digitaler Kultur.
 
In Kooperation mit dem Evangelischen Forum Bonn und der Evangelischen Akademie im Rheinland.
 
Vortrag (in englischer Sprache):
Dienstag, 6. Juni 2023
19 Uhr
Kirchenpavillon Bonn
Kaiserplatz 1a
53113 Bonn
 
 
Die Teilnahme ist kostenlos.
 
 

Prof. Dr. Heidi Campbell

Di, 06.06. 19-21.30

Dieser Kurs ist kostenlos.
Nr. 1035B

Kirchenpavillon Bonn, Kaiserplatz 1a, 53113 Bonn

Melanchthon-Akademie

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine Karte für die Veranstaltung erhalten Sie an der Abendkasse.

hinzufügen
zurück zur Übersicht