Programm
Mit Bildung gegen Antisemitismus!?
Workshop für Multiplikatorinnen
Bildung gilt gemeinhin als wirkungsvollstes Instrument, um Antisemitismus entgegenzuwirken. Dass formale Bildung aber keineswegs gegen Antisemitismus immunisiert, wirft Fragen auf: Inwiefern kommt man mit Bildung gegen Antisemitismus an? Auf was für ein Lernen, auf was für eine Bildung sollte gesetzt werden? Im praxisorientierten und einsteiger*innenfreundlichen Workshop nähern sich die Teilnehmenden dem Phänomen Antisemitismus interaktiv an. Nach einem inhaltlichen Impuls zu Bildungsstrategien gegen Antisemitismus werden ausgewählte Methoden der antisemitismuskritischen Bildungsarbeit durchgeführt und vertiefend diskutiert. Wesentlich ist dabei auch der Einbezug von Biographien junger jüdischer Kölner*innen, auf deren Basis die Erfahrungen dieser in den Mittelpunkt des Workshops gerückt werden.
Koop: Fachstelle [m²] miteinander mittendrin. Für Demokratie – Gegen Antisemitismusund Rassismus bei der Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus (ibs) im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln, Melanchthon-Akademie, Schulreferat und Pfarramt für Berufskollegs des ev. Kirchenverbands Köln und Region
Dr. Stefan Hößl
Di, 07.11. 15.30-18.30 (4 UStd)
Dieser Kurs kostet 5,00€.
Nr. 2114Z
Kartäuserwall
Melanchthon-Akademie
hinzufügen