Programm
Alevitisierte Armeinier
Verfolgung von Minderheiten in der Türkei
Einige Armenier haben den Völkermord im Osmanischen Reich überlebt, weil sie in der alevitischen Bevölkerung Schutz gefunden hatten. Doch zwei Jahrzehnte später wurden sie dann als Aleviten vom türkischen Staat verfolgt. Heute suchen die Nachfahren nach ihrer kulturellen und religiösen Identität. Wie das gelingen kann, darüber sprechen wir mit Kazim Gündogan und weiteren geladenen Gästen. Der Buchautor Kazim Gündogan beschäftigt sich auf unterschiedliche Weise mit der Verfolgung von Minderheiten und setzte sich intensiv mit den politischen, sozialen und psychologischen Auswirkungen dieses Phänomens auseinander. Sein aktuelles Buch heißt „Alevitisierte Armenier“.
Kooperation Interkultureller Dialog e. V. und Melanchthon-Akademie
Kazim Gündogan
Mi, 20.09. 19.30-21 (2 UStd)
Dieser Kurs ist kostenlos.
Wir danken aber für die Anmeldung.
Nr. 2108Z
Kartäuserwall
Melanchthon-Akademie
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung