Programm

„Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben…“

„Zeitenwende“- Welt im Wandel – Ist der Friede am Ende? 28. Altenberger Forum Kirche und Politik

„Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben…“
„Zeitenwende“ – Welt im Wandel – Ist der Friede am Ende?
28. Altenberger Forum Kirche und Politik
 
So vieles ist anders geworden seit dem Beginn des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar 2022: Das Scheitern der deutschen Russlandpolitik ging einher mit zunehmenden Waffenlieferungen westlicher Länder an die Ukraine, einer weltweiten Aufrüstung, Hungersnöten in den ärmeren Ländern des Südens, eine neue Beachtung der Bundeswehr – und schließlich auch zahlreiche Diskussionen über eine Neudefinition christlicher Friedensethik.
Dürfen wir Waffen liefern? Gibt es einen gerechten Krieg? Wann setzt die Notwendigkeit von Verhandlungslösungen ein – und wer darf überhaupt mit welchen Zielen Verhandlungen führen?
Es ist Krieg in Europa! Grund genug für das Altenberger Forum, über Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten zu diskutieren.
Die Teilnehmenden können sich über den Anwalt des Publikums an der Diskussion beteiligen.
 
Podiumsgespräch mit:
    • Militärdekan Dr. Roger Mielke
Evangelisches Militärpfarramt Koblenz
    • Prof. Dr. Heinz-Gerhard Justenhoven
Direktor des Instituts für Theologie und Frieden, Hamburg
    • Christine Busch
Oberkirchenrätin i.R., Vorsitzende AG Dienst für den Frieden, Meerbusch
    • N.N. (Politik; angefragt)
Moderation: Melanie Wielens
Journalistin, Coach, Systemische Beratung
Di, 21.11.2023, 19.00 – 21.30 Uhr
Ablauf:
19.00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst im Altenberger Dom mit:
    • Kreisdechant Norbert Hörter
    • Superintendent Torsten Krall
    • Vorsitzender des Ökumeneausschusses:  Pfarrer Christoph Bernards
Grußwort: Landrat Stephan Santelmann
Anschl. Imbiss und Getränke im Martin-Luther-Haus
20.00 Uhr: Podiumsdiskussion im Martin-Luther-Haus, Uferweg 1, Altenberg
 
Kostenfrei; Anmeldung nicht erforderlich
Die Veranstaltung wird zeitgleich gestreamt und kann auch im Internet verfolgt werden. Den Link sehen Sie hier:
 
Veranstalter: Der Ökumeneausschuss im Rheinisch-Bergischen Kreis und der Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises.
 

Militärdekan Dr. Roger Mielke Heinz Gerhard Justenhoven

Di, 21.11. 20-22 (2 UStd)

Dieser Kurs ist kostenlos.
Wir danken aber für die Anmeldung.
Nr. 1521B

Altenberger Dom (Gottesdienst); Martin-Luther-Haus, Uferweg 1, Altenberg (Podium)

Melanchthon-Akademie

Anmeldung erforderlich.

Anmeldung

hinzufügen
zurück zur Übersicht