Programm
Alle Menschen sind frei
75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Am 10. Dezember 1948 wurde im Palais de Chaillot in Paris die Erklärung der Menschenrechte von der Generalversammlung der Vereinten Nationen angenommen. In 30 Artikeln wird „die Freiheit und Gleichheit aller Menschen“ als „von allen Völkern und Nationen zu erreichendes gemeinsames Ideal“ deklariert. 75 Jahre später wird dieses Ideal weiterhin oft verfehlt. Auch in zahlreichen Religionsgemeinschaften werden Gleichheit und Freiheit nicht verwirklicht. Mit Tine Stein und Omri Boehm kommen an dem Abend eine christlich und eine jüdisch geprägte philosophische Perspektive über die Begründung und den Universalismus der Menschenrechte ins Gespräch.
In Zusammenarbeit mit der Karl Rahner-Akademie.
Prof. Dr. Omri Boehm
Prof. Dr. Tine Stein
Mo, 27.11. 19-21 (3 UStd)
Dieser Kurs kostet 10,00€.
Nr. 1515B
Karl Rahner Akademie, Jabachstr. 4-8
Melanchthon-Akademie
hinzufügen