Programm
Faire Wirtschaft ist möglich!
Gemeinwohl-Ökonomie als neues Wirtschaftsmodell
Sprechen wir von einer lebenswerten Zukunft, steht vor allem die Wirtschaft in der Pflicht, mit dafür Sorge zu tragen. Doch dafür braucht es alternative Wirtschaftsmodelle wie etwa die Gemeinwohl-Ökonomie, die auf faires Wirtschaften und Kooperation statt auf Konkurrenz ruht. Kern des Modells ist es, dass Unternehmen solidarisch, ökologisch, demokratisch und transparent agieren und damit zum Gemeinwohl beitragen. Im Gegenzug erhalten sie Anreize wie z.B. niedrigere Steuern oder günstigere Kredite. Wichtigster Hebel für die Gemeinwohl-Ökonomie ist die Gemeinwohl-Bilanz, mit der sich Unternehmen auf dem Hintergrund der genannten Standards bewerten und transparent darüber berichten. Gruppe Gemeinwohlökonomie Köln/Bonn. Vortrag und Diskussion.
Martina Dietrich
Di, 07.11. 19-20.30 (2 UStd)
Dieser Kurs ist kostenlos.
Wir danken aber für die Anmeldung.
Nr. N259Z
Kartäuserwall
Melanchthon-Akademie
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung