Programm
Das Geheimnis des Tempelbergs
Eine biblisch-archäologische Annäherung.
Der Tempelberg in Jerusalem - heute eine 14 Hektar große, freie Fläche mit einer fast 20 Meter hohen Umfassungsmauer, die noch viel tiefer in die Erde reicht - ist einer der umstrittensten Stätten der Welt. Lediglich der Felsendom mit seiner goldenen Kuppel und die Al-Aqsa Moschee ragen heute empor. Für die drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam ist der Tempelberg ein heiliger Ort. In seiner Geschichte wurde er heiß umkämpft und erbittert verteidigt. Aber - was liegt unter seiner Oberfläche verborgen? Was lässt sich dort entdecken? Für die Araber ist es der Haram asch-Sharif, das erhabene Heiligtum. Und die Frage ist: Gibt es darunter, gibt es im Westen des Felsendoms den jüdischen Tempel? Sie können an der Veranstaltung live in Düsseldorf oder online teilnehmen.
In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Stadtakademie Düsseldorf.
Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Dieter Vieweger
Do, 23.11. 19-21 (2 UStd)
Dieser Kurs kostet 7,00€.
Nr. 1509B
Foyer der Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39, 40212 Düsseldorf
Melanchthon-Akademie
hinzufügen