Programm
Der Ochse und sein Hirte – Analytische Psychologie im Lichte des Zen-Buddhismus
Ein Vortrag in Kooperation mit der C.G.Jung-Gesellschaft Köln
Nachdem C. G. Jung selbst den Zen-Buddhismus in seinem Vorwort zu D. T. Suzukis Die große Befreiung diskutiert hatte, untersuchte ihn im Kontext der Rezeption der Analytischen Psychologie in Japan allen voran der Jung’sche Analytiker Kawai Hayao. Zur Veranschaulichung der Dynamik von Ich und Selbst griff er auf die Bilderserie „Der Ochse und sein Hirte“, ein Motiv der chinesischen Zen-Tradition, zurück. Ziel des Vortrags ist es, die Rolle des Buddhismus während der japanischen Rezeption der Analytischen Psychologie nachzuvollziehen und aufzuzeigen, wie buddhistische Perspektiven die westlichen ergänzen können.
Hendrik Groth
Fr, 13.10. 18-20 (2 UStd)
Dieser Kurs kostet 10,00€.
Nr. 3261BR
Melanchthon-Akademie
Melanchthon-Akademie
hinzufügen