Programm
Digitaler Öko-Stammtisch am Abend
Sonnenstrom vom denkmalgeschützten Kirchendach der Evangelischen Kirchengemeinde Erkrath
Eine Photovoltaik-Anlage auf ein denkmalgeschütztes Kirchendach zu bauen - geht das überhaupt? In Erkrath wurden 74 Module auf der nach Süden orientierten Dachhälfte des Kirchendachs installiert. Damit können die eigenen Kindergärten und auch andere gemeindliche Liegenschaften mit Strom und Energie versorgt werden. Auch an die Einrichtung solargestützter Ladestruktur für E-Fahrzeuge ist gedacht. Baukirchmeister Gerrit Mallock stellt das Projekt vor und berichtet, welche Besonderheiten bei der Errichtung einer PV-Anlage auf einem denkmalgeschützten Gebäude zu berücksichtigen sind und welche Herausforderungen die Gemeinde gemeistert hat.
Do, 15.06. 19.30-21 (2 UStd)
Dieser Kurs ist kostenlos.
Wir danken aber für die Anmeldung.
Nr. N122b
ONLINE
Melanchthon-Akademie
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung