Programm

Selbstvertrauen und Weltvertrauen in bedrohlichen Zeiten

Ein Vortrag in Kooperation mit der C.G.Jung-Gesellschaft Köln

Menschen wollen, dass man ihnen vertraut, aber immer weniger Menschen scheinen vertrauen zu können – das zeigen aktuelle Umfragen in vielen Ländern. Die zunehmende Risikoaversion in der westlichen Welt, der Wunsch nach Planbarkeit, Kontrolle und Sicherheit sind mitverantwortlich für diesen Trend. Folgt man dem Theologen Paul Tillich, wird ein Leben, das Vertrauen in andere, die Welt und sich selbst vermeidet, zunehmend leer und sinnlos. Da Vertrauen eine kostbare Ressource ist – es kann Sicherheit, Halt und Geborgenheit schenken – lohnt es sich zu fragen, unter welchen Umständen wir Vertrauen wieder entwickeln können.

Dr. Renate Daniel

Fr, 22.09. 18-20 (2 UStd)

Dieser Kurs kostet 10,00€.
Nr. 3260BR

Melanchthon-Akademie

Melanchthon-Akademie

Anmeldung

hinzufügen
zurück zur Übersicht