Programm

Kunst verstehen

Auf spannenden Wegen mit Philosophie und Wissenschaft

Betrachten wir ein Kunstwerk, so kann es ganz unterschiedliche Reaktionen bei uns auslösen. Von Unverständnis bis zur Ablehnung, von Neugier bis zur Ergriffenheit und bisweilen mit einer nachhaltigen Ausstrahlung. Solch eine unmittelbare Wirkung von Kunstwerken bewegt seit jeher Philosophen, über das Wesen der Kunst nachzudenken und motiviert heutzutage zunehmend die wissenschaftliche Forschung. Was denken schließlich Kunstschaffende selbst über die Kunst und ihre Werke? Dieses Seminar möchte entlang solcher Erkenntniswege einen frischen Blick auf Kunst werfen und in praktischen Exkursen eigenen Erfahrungen nachspüren.
 
26. Oktober, 2. November und 16. November, jeweils 18 – 20.00 Uhr
 

Dr. Günther Eberz

Do, 26.10., 2. und 16.11. 18-20.00 (8 UStd)

Dieser Kurs kostet 18,00€.
Nr. 6211F

Melanchthon-Akademie

Melanchthon-Akademie

Anmeldung

hinzufügen
zurück zur Übersicht