Programm
Natur und Mensch
Dreiteiliges Online-Philosophieseminar
Noch nie in der Geschichte der Menschheit wurde so viel über das Verhältnis des Menschen zur Natur nachgedacht. Ob in Politik, Ökonomie, Gesellschaft, Naturwissenschaft oder Philosophie - kaum eine Disziplin kann sich diesem Thema entziehen. In allen Disziplinen muss eine tragfähige Vorstellung von "Natur" entwickelt werden.
Doch nicht nur in der Theorie, auch in der Praxis (zum Beispiel bei unserem Einkaufsverhalten) begegnet uns dieses Thema. Hier stellen sich beispielsweise diese Fragen: Wie soll oder darf mit Tieren umgegangen werden? Ist der Wald, in dem ich spazieren gehe, Natur? Kann "die Natur" überhaupt zerstört werden? Gehören die Menschen zur Natur? Was unterscheidet Natur von Technik?
Anhand dieser Unterlagen werden wir das Thema erörtern:
- Artikel Natur, in: Sandkühler, Hans-Jörg (Hg.): Enzyklopädie Philosophie, Hamburg 2010, Bd. 2, Sp.1705-1711.
- Seminar-Handout: Modelle der Tierethik.
- Der Vortrag "Unterscheidungen im Begriff Natur" von Werner Post (1940-2018).
Markus Melchers
Mo, 30.10., Di, 7.11., Mo, 13.11. 18-20 (8 UStd)
Dieser Kurs kostet 22,00€.
Nr. 6244F
Zoom
Melanchthon-Akademie
hinzufügen