Programm
Friedhöfe for Future
Klimapolitische Erkundungen mit den „Grannies for Future Köln“
In unseren hochversiegelten Städten stellen Friedhöfe mit ihrem oft alten Baumbestand Oasen für Mensch und Tier dar. Bei immer häufigeren Hitzeperioden kühlen sie ihre Umgebung und bereits jetzt bieten Friedhöfe vielen Tieren und Pflanzenarten eine Heimat. Doch da geht noch mehr!
Durch die Schaffung vielfältigerer Lebensräume kann sich auch eine artenreichere Pflanzen- und Tier-/Insektenwelt ansiedeln, als es bei einer klassischen Friedhofsgestaltung und -bepflanzung der Fall wäre.
Die Stadt Köln hat mit Ihrem Projekt „Kulturraum Friedhof“ zusammen mit dem NABU Köln seit 2019 auf den Friedhöfen schon einiges auf den Weg gebracht: Blühwiesen, Streuobstwiesen, Entsiegeln von Wegen, Heckenpflanzungen, Anbringen von Nistkästen aller Art, Wasserstellen anlegen etc.
Bodo Ziems, Friedhofsgärtnermeister bei der Stadt Köln, wird uns bei einer Führung über den Westfriedhof beispielhaft die Chancen der Friedhofsgestaltung für Arten- und Klimaschutz und dort bereits realisierte Projekte erläutern.
Im Anschluss ist ein Austausch in einem Café am Westfriedhof geplant.
Den genauen Treffpunkt erhalten Sie einige Tage vor der Veranstaltung per Mail.
Spende für den NABU Köln erbeten.
Dass der Klimawandel stattfindet, wissen wir seit langem – nun beginnen wir ihn auch unmittelbar zu erleben. Die „Grannies for Future Köln“ bieten mit wechselnder fachlicher Begleitung geführte Spaziergänge in Köln und der näheren Umgebung zu klimapolitisch interessanten Orten und Projekten an. Auf den ca. zweistündigen Erkundungen richtet sich der Blick sowohl auf die Schönheit der Natur, den Schutz der Biotope als auch auf die Schäden, die bereits entstanden sind. Immer interessieren uns auch die Menschen, die sich engagieren und mit Gleichgesinnten Projekte in Angriff nehmen
Es geht darum, die Auswirkungen des Klimawandels sehen zu lernen, das Engagement der impulsgebenden Organisation kennenzulernen und mit den „Grannies“ ins Gespräch zu kommen. Zum Ausklang wird in der Nähe irgendwo eingekehrt oder es gibt ein Selbstversorger-Picknick mit gemeinsamem Wissensaustausch und Diskussion über Klimapolitik in Köln, in Deutschland und weltweit.
Hier können Sie Unterlagen als PDF herunterladen:
Grannies for Future Köln
Di, 25.04. 14-15.45 (2 UStd)
Dieser Kurs ist kostenlos.
Wir danken aber für die Anmeldung.
Nr. N141a
Westfriedhof
Melanchthon-Akademie
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung