Programm
Antikoloniale Eingriffe und das Museum Ludwig
Postkoloniale Perspektiven
Kölner Kunstgeschichten lokal-global. Kunst ist ein Seismograf ihrer Zeit, in ihr mischen sich individuelle Blickwinkel und gesellschaftliche Entwicklungen, in ihr werden Vergangenheit und Gegenwart in Bezug gesetzt. Durch das Brennglas der Kunst widmen wir uns der Durchdringung von Lokal- und Weltgeschichte.
An diesem Tag erhalten wir eine eigene Führung von Joanna Rodriguez zu der von ihr kuratierten Ausstellung "Anti-koloniale Eingriffe" im Museum Ludwig, bei welchem verschiedene lateinamerikanische Künstler:innen dort durch Kunstwerke, Aktionen und eben "Eingriffe" neue Blickwinkel ermöglichen. Anschließend haben wir noch die Möglichkeit zu einem zu einem persönlichen Gespräch mit der Kuratorin.
Die Teilnahmegebühr versteht sich zzgl. Museumeintritt, wobei wir gerne versuchen werden, die günstigeren Gruppentickets zu erwerben.
Mi, 01.02. 16.30-18 (2 UStd)
Dieser Kurs kostet 10,00€.
Nr. 6120F
Museum Ludwig
Melanchthon-Akademie
hinzufügen