Programm
Theologie und Naturwissenschaft. ONLINE
Ein Beitrag zur ganzheitlichen Wirklichkeitserkenntnis
Matthias Haudel erörtert die geschichtlichen Entwicklungen, die aktuelle Situation und die zukünftigen Herausforderungen. Er entfaltet das theologische Schöpfungsverständnis vor dem Hintergrund der aktuellen Naturwissenschaften – und zwar sowohl hinsichtlich des Kosmos als auch im Blick auf den Menschen (u.a. Evolution, Neurowissenschaften). Ferner präsentiert er bedeutende Dialogkonzeptionen und einseitige reduktionistische Entwürfe. So tritt die Überwindung gegenseitiger Vorurteile und die Bedeutung des Dialogs für das Wirklichkeitsverständnis hervor. Das betrifft die Relevanz des Glaubens für die gesamte Wirklichkeit ebenso wie die ganzheitliche Einbindung und Sinndeutung naturwissenschaftlicher Einsichten. So erschließen sich Antworten auf die existenzielle Suche nach sinnvoller Ganzheit aller lebensweltlichen Zusammenhänge.
Hier können Sie Unterlagen als PDF herunterladen:
Dr. Matthias Haudel
Do, 02.03. 19-21 (2 UStd)
Dieser Kurs kostet 5,00€.
Nr. 1023B
ONLINE
Melanchthon-Akademie
hinzufügen