Programm

Ressource Religion in der säkularen Gesellschaft

Ein interdisziplinärer Workshop

Die Demokratie braucht Verbundenheit und Resonanz, sagte jüngst der Soziologe Hartmut Rosa. Helfen Religion und religiöse Institutionen, solche gesellschaftlichen Ressourcen auszubilden und zu stärken – auch in säkularen und pluralistisch verfassten Gesellschaften, die sich mit keiner bestimmten Religion oder Weltanschauung identifizieren? Oder hat der Staatsrechtler Horst Dreier recht, wenn er im säkularen Staat
einen „Verzicht auf Transzendenz als Begründungsressource“ fordert? Welche Konsequenzen hätte dieser Verzicht? In diesem interdisziplinären Workshop laden wir dazu ein, diesen Fragen in konkreten Kontexten und verschiedenen Akteur:innen nachzugehen und zu diskutieren.
 
Ein interdisziplinärer Workshop der Melanchthon-Akademie, der Karl-Rahner-Akademie und der Universität Münster

Hier können Sie Unterlagen als PDF herunterladen:

Ressource Religion - Flyer
zurück zur Übersicht