Programm
Waldbaden-Führung im Dünnwalder Wald
Schnupperkurs
Die heilende Wirkung von Waldaufenthalten ist vielfach medizinisch belegt. Die Waldluft ist reich an ätherischen Ölen und hat eine gesundheitsfördernde Wirkung auf den menschlichen Organismus. Das Waldklima stärkt das Immunsystem und fördert einen gesunden Schlaf. Waldbaden heißt, den Wald mit allen Sinnen wahrnehmen, seine Farben, Düfte und Formen erfahren, einen vielschichtigen Klangkosmos erspüren und in der Ruhe der Natur die Seele baumeln lassen.
Mit Wald-Gesundheitstrainer Benoît Marchal tauchen Sie für vier Stunden in den rechtsrheinischen Dünnwalder Wald zu einem besonderen Naturerlebnis ein. Sie lernen Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen kennen, die sich nach dem japanischen Vorbild des Waldbadens Shinrin Yoku besonders gut für das Wald-Gesundheitstraining eignen. So erleben Sie eine tiefe Naturverbundenheit, die durch Stressreduktion, spürbare Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens und Stärkung der Resilienz zu einer nachhaltigen Gesundheitsförderung führt.
Benoît Marchal
Sa, 10.06. 11-14 (4 UStd)
Dieser Kurs kostet 28,00€.
Nr. 5103Z
Treffpunkt Parkplatz Berliner Str./Dünnwalder Mauspfad
Melanchthon-Akademie
hinzufügen