Programm
Rassismuskritisch leben
Awareness-Training mit Pamoja e.V.
Oft erkennen wir es nicht, wenn wir andere unfair oder unreflektiert behandeln. Das liegt meist daran, dass wir uns der eigenen so genannten Privilegien wie Hautfarbe, geschlechtliche Identität, berufliche Situation usw. nicht bewusst sind und deshalb die gegebenenfalls andere (gesellschaftliche) Position unseres Gegenübers ebenfalls nicht erkennen. Dadurch kommt es vor, dass wir unsensibel auftreten und handeln können. Ziel des Workshops ist es, rassistische Stereotype, Vorurteile und bestehende koloniale Bilder aufzuarbeiten und dabei unser Verhalten zu schulen.
Helene Batemona-Abeke
Mi, 03.05. 18-21 (4 UStd)
Dieser Kurs ist kostenlos.
Nr. 2025S
Nathanael Kirche, Escher Weg 160, 50739 Köln
Melanchthon-Akademie
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung