Programm
Freundlich und klar „Nein“ sagen
Strategien souveränen und selbstbestimmten Nein Sagens
Im zwischenmenschlichen Umgang - sei es beruflich oder privat - ist es manchmal sinnvoll und erforderlich, auf bestimmte Forderungen und/oder Bitten unserer Mitmenschen mit einem freundlichen und klaren Nein zu reagieren. Dies fällt vielen Menschen insbesondere dann schwer, wenn sie durch eine innere, freundliche Grundhaltung und rücksichtsvolle Anteilnahme anderen gegenüber geprägt sind.
Wann und warum ist ein klares „Nein“ manchmal wichtig?
Welche Formulierungen oder Redewendungen sind dabei hilfreich?
Wie gelingt eine Befreiung aus der „Nettigkeitsfalle“?
Hannelore Gabor-Molitor
Mi, 19.04. 18.30-20.45 (3 UStd)
Dieser Kurs kostet 16,00€.
Nr. 3131KW
Kartäuserwall
Melanchthon-Akademie
hinzufügen