Programm

Resilienz-Training

Gezieltes Stressmanagement zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit und Burnout-Prävention

Wie kann es gelingen, in Zeiten ständiger Veränderung und wachsender Arbeitsverdichtung im Beruf gesund und zufrieden zu bleiben und aus den Tiefen des Alltags gestärkt herauszugehen, statt getrieben zu reagieren? Resilienz ist gleichermaßen Elastizität und Widerstandskraft, die uns schwierige Situationen erfolgreich überstehen lässt. Sie befähigt Menschen, flexibel und konstruktiv mit beruflichen und privaten Niederlagen und Rückschlägen umzugehen. Das alles kann man lernen! Das H.B.T. Resilienz-Training versteht sich als Bewusstseinstraining und wirkt als gezieltes Stressmanagement und Burn-out-Prävention. Sie werden das theoretische Konzept der Resilienz kennen lernen, erfahren, wie Stress entsteht und Einfluss auf die Gesundheit nimmt, Sie werden Ihren Achtsamkeitmuskel trainieren, veränderbare Belastungsfaktoren im Alltag aufdecken, persönliche Motive, Einstellungen, Bewertungen und Werte fürsorglich annehmen und wohlwollend hinterfragen, den achtsamen Umgang mit sich selbst und die aufmerksame Beziehung zu den anderen lernen, die sorgfältige Pflege Ihres persönlichen Energiehaushaltes trainieren, sich mit dem inneren Antreiber auseinandersetzen, Grenzen setzen, wahren und öffnen, sowie ein - Ihren persönlichen Werten entsprechendes - Motto-Ziel erarbeiten.

Susanne Boehncke

Mi-Fr, 11.10.-13.10. 09.30-16 (3 TT / 22 UStd)

Dieser Kurs kostet 120,00€.
Nr. U341BR

Melanchthon-Akademie

Melanchthon-Akademie

Hier können Sie alle erforderlichen Unterlagen (Seminarbeschreibung und -programm, Mitteilung für den Arbeitgeber, Anmeldebogen) herunterladen. Weitere Informationen unter Telefon 0221 931803-0.

hinzufügen
zurück zur Übersicht