Programm
Unterwegs in der Sürther Aue
Klimapolitische Erkundungen mit den „Grannies for Future“
Unweit von Industrieanlagen und dem Godorfer Hafen – einem Umschlagplatz für Flüssig- und Schüttgüter für Unternehmen wie Shell – befindet sich der 700 m lange und 270 m breite Zufluchtsort für seltene Pflanzen und Tiere. Über 270 verschiedene Arten wurden in diesem besonderen Naturschutzgebiet nachgewiesen.
Fast wäre diese Fläche – die ihren einzigartigen Charakter einer Kiesbank erst seit den 1960er Jahren entwickelt hat – den Plänen zum Ausbau des Godorfer Hafens anheimgefallen. Erst 2019 kam es nach engagierten Bürger-Protesten zum endgültigen Aus für diese Ausbaupläne.
Die Geschichte der Rettung der Sürther Aue sowie die Besonderheiten dieses Naturschutzgebietes, auch seine Bedeutung für den Hochwasserschutz, wird uns Holger Sticht vom BUND näherbringen.
In Zusammenarbeit mit dem BUND Köln.
Mo, 08.08. 11h
Dieser Kurs ist kostenlos.
Wir danken aber für die Anmeldung.
Nr. N211Hb
Sürther Aue
Melanchthon-Akademie
Der Kurs/die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
Unter der Tel-Nr. 0221-931803-0 können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen.