Programm
„Was haben Frau Schmitz und Frau Groß mit St. Agnes zu tun?“
Warum ist die Kirche der Heiligen Agnes geweiht?
Welche Rollen spielen die ganz weltlichen Frauen noch heute und in der Geschichte dieses Gotteshauses? Wir nähern uns der großen Hallenkirche mit dem Blick auf besondere Frauen im Umfeld der Agneskirche. Wer waren Agnes Schmitz und Elisabeth Groß? Wir erkunden den Kirchraum mit allen Sinnen und die Orte, die mit den Geschichten dieser beiden zu tun haben. Es wird um Bau-, um Frauen- und um Kirchengeschichte(n) gehen. Schön, wenn Sie etwas Neugier und Ihre Freude am Entdecken mitbringen.
Roswitha Nottebaum
Fr, 19.08. 16-17.30h
Dieser Kurs kostet 6,00€.
Nr. 1225S
Treffpunkt: Eingang der St Agneskirche, Neusser Strasse
Melanchthon-Akademie
hinzufügen