Programm
Wie gehst du mit deinem Wissen und Können um?
Eine Frage für die Zeit nach der Berufstätigkeit
Unser Wissen und Können nehmen im Lauf des Lebens zu, vor allem aber unsere Lebenserfahrungen. Irgendwann kommt dann das Ende der Berufstätigkeit, die Rente oder Pension. Wir geben zwar unsere Rolle im beruflichen Zusammenhang auf, aber damit verschwindet ja nicht, was wir uns angeeignet haben. Die Frage ist, wie gehen wir mit unserer Expertise, unseren Fähigkeiten und allem, was wir wissen und können, um, wenn es nicht mehr abgerufen wird? Wie fühlt es sich an, wenn man das eigene Können nicht mehr anbringen kann? Viele träumen davon, ihr Wissen weiterzugeben. Die Frage ist, wie und wo und will es überhaupt jemand haben? Manche sagen auch, wir müssen lernen zu vergessen, um nicht frustriert zu sein. Andere sind froh, dass sie ihr berufliches Wissen und Können endlich hinter sich lassen können. Es gibt auch die Meinung, die Gesellschaft dürfe nicht länger auf diese immaterielle Ressource der Älteren verzichten. Was meinst du?
Do, 22.09. 11-13h
Dieser Kurs kostet 5,00€.
Nr. 3219KW
Kartäuserwall
Melanchthon-Akademie
hinzufügen