Programm
Digitaler Öko-Stammtisch am Abend
Für Engagierte in rheinischen Kirchengemeinden
Beim „Digitalen Öko-Stammtisch“ können sich kirchlich Engagierte rund um Nachhaltigkeits-Ideen und Öko-Projekte ihrer Gemeinden austauschen. Im Mittelpunkt steht jeweils ein gelungenes Praxis-Beispiel.
Am 19. Mai geht es um das Repair-Café in der Kirchengemeinde Köln-Raderthal.
Repair-Cafés erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Warum solch eine Initiative nicht auch in der eigenen Kirchengemeinde anbieten? Die Philippus-Gemeinde in Köln-Raderthal hat dies gemacht. Das Angebot wird gut angenommen und rege genutzt. Ehrenamtliche aus Raderthal stellen das Projekt vor und berichten von ihren Erfahrungen. Zur Nachahmung empfohlen!
Eine Kooperation der Melanchthon-Akademie mit dem Klimamanagements der EKiR, dem Nachhaltigkeitsmanagement im Landeskirchenamt, der Evangelischen Landjugendakademie und der Evangelischen Akademie im Rheinland.
Do, 19.05., 19:30-21:00h
Dieser Kurs ist kostenlos.
Nr. N131Hk
ONLINE
Melanchthon-Akademie
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung