Programm
Ökumene in Bewegung
Die Theologische Akademie am Vormittag
Die Ökumene ist in Bewegung. Sie stagniert nicht, sondern verändert sich, aus vielen Gründen und an vielen Orten. Die „alte Sache“ der Ökumene, trennende Unterschiede zwischen den christlichen Konfessionen zu überwinden, bekommt in Zeiten sterbender Volkskirchen und größerer Konfessionsferne und -losigkeit eine andere Dynamik. Neue Generationen erhoffen und ersehnen andere Sinn- und Lebensentwürfe von den Kirchen. Wir schauen in diesem Seminar auf die Neuaufbrüche in der sogenannten Lehr-Ökumene. Wir schauen im Jahr der Weltversammlung der Ökumene in Karlsruhe auch auf die weltweiten Faktoren, die auf die deutsche Ökumene einwirken. Wir schauen auf die gesellschaftlichen Faktoren, die das Christsein beeinflussen, auf Minderheiten und Machtfaktoren, auf Christsein in der Diaspora, auf neue ökumenische Lern- und Begegnungsorte und damit auf die Entwicklungen der geistlich-spirituellen Ökumene.
Di, 15.02.-17.05. (außer Osterferien) 11-12.45 (22 UStd)
Dieser Kurs kostet 48,00€.
Nr. 1017B
Kartäuserwall
Melanchthon-Akademie
hinzufügen